Name: Lazaros Maragos Geburtsort: Schwäbisch Hall Geburtsjahr: 1964 Zitat: “Mein Traum wäre es, ein halbes Jahr in Deutschland und ein halbes Jahr in Griechenland zu leben.” Status: Gastronom und Inhaber der Taverne “Retsinadiko”
Was Lazaros Maragos mit Deutschland verbindet? Die griechische Küche. Was zunächst paradox klingt, lässt sich leicht erklären. Der 46-Jährige hat sich seine griechische Welt nach Stuttgart verlegt, indem er nach seiner Ausbildung als Elektriker 1981 das erste griechische Bistro in der schwäbischen Landeshauptstadt eröffnete. Das “Inside” bot genau das, was sich die Migranten damals wünschten: ein Stück Zuhause und die zugehörige Küche. 14 Jahre später übernahm der in Schwäbisch Hall Geborene dann die Taverne “Retsinadiko” seines Vaters, die er bis heute führt. Seine Eltern sind Anfang der 60er Jahre mit dem Zug und einem Anwerbeabkommen im Gepäck in Deutschland angekommen, wo sie viele Jahre in der Industrie arbeiteten, bevor sie sich der Gastronomie widmeten. Lazaros Maragos selbst ist Grieche durch und durch mit einer Liebe zu Deutschland. “Mein Traum wäre es, jeweils ein halbes Jahr in Deutschland und ein halbes Jahr in Griechenland zu leben.”